Spazierengehen in der Sonne ist ein wichtiger Faktor, der das Immunsystem stärkt.
Ein weiteres entscheidendes Vitamin für die Stärkung des Immunsystems ist das Vitamin D. Dieses wird in erster Linie in der Haut gebildet durch die Sonneneinstrahlung. Es ist also wichtig, möglichst jeden Tag den Sonnenschein auszunutzen und draußen spazieren zugehen. Da Nordeuropa hier leider nicht so viel Sonnenstrahlung erhält wie die südlicheren Länder, ist es wichtig, wirklich so viel Sonne wie möglich auszunutzen, wenn sie im Sommer scheint. Das Vitamin D wird dadurch im Körper gespeichert und versorgt einen auch in der sonnenarmen Winterzeit. Aber auch noch ein anderer Stoff wird durch das Sonnenlicht im Körper gefördert.
Der durchs Auge einfallende Sonnenschein stimuliert die Zirbeldrüse (Epiphyse), in der unter anderem das Melatonin gebildet wird. Auch dieses Hormon hat sehr wichtige gesundheitsfördernde Eigenschaften, und eine davon ist die Stimulierung des Immunsystems.
Außerdem hat Sonne positive Auswirkungen auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Und dies ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für das Immunsystem, wie wir später noch betrachten werden.
0 Comments